WEKO3
アイテム
Das Politische und das Ästhetische in der britischen Geschmackslehre im 18. Jahrhundert
https://doi.org/10.15083/00040447
https://doi.org/10.15083/000404478d393bbd-ab5e-4c07-9e45-16e20a7dfbb2
名前 / ファイル | ライセンス | アクション |
---|---|---|
![]() |
|
Item type | 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1) | |||||
---|---|---|---|---|---|---|
公開日 | 2007-06-14 | |||||
タイトル | ||||||
タイトル | Das Politische und das Ästhetische in der britischen Geschmackslehre im 18. Jahrhundert | |||||
言語 | ||||||
言語 | deu | |||||
資源タイプ | ||||||
資源 | http://purl.org/coar/resource_type/c_6501 | |||||
タイプ | departmental bulletin paper | |||||
ID登録 | ||||||
ID登録 | 10.15083/00040447 | |||||
ID登録タイプ | JaLC | |||||
著者 |
Otabe, Tanehisa
× Otabe, Tanehisa |
|||||
著者別名 | ||||||
識別子Scheme | WEKO | |||||
識別子 | 139006 | |||||
姓名 | 小田部, 胤久 | |||||
抄録 | ||||||
内容記述タイプ | Abstract | |||||
内容記述 | ""Im 18. Jahrhundert, das George Dickie """"the century of taste"""" nennt, war der """"Geschmack"""" nicht nur ein """"ästhetisches"""", sondern - wie Hannah Arendt und Hans-Georg Gadamer feststellten - hauptsächlich ein """"gesellschaftliches"""" bzw. """"politisches"""" Beurteilungsvermögen. In den folgenden Überlegungen stelle ich zwei Hypothesen auf: 1. In den 70er Jahren des 18. Jahrhunderts ist im gesellschaftlichen bzw. politischen Element des Geschmacks eine Veränderung erkennbar. - 2. Diese Veränderung steht mit der Veränderung des Naturbegriffs im Zusammenhang, welcher der Theorie des Geschmacks in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts zugrunde lag. Im 1. Abschnitt erläutere ich im Anschluss an das so genannte Burke-Problem den Hintergrund meiner Ausführungen, welche die politischen Implikationen der ästhetischen Theorie betreffen. Im 2. Abschnitt betrachte ich David Humes und Edmund Burkes ästhetische Theorie des Geschmacks, um zu zeigen, zu welcher Aporie die als """"naturalistisch"""" zu charakterisierende Geschmackslehre des 18. Jahrhunderts führte. Im 3. und 4. Abschnitt erörtere ich, wie sich Joshua Reynolds, der sich bei the Club mit Edmund Burke anfreundete, mit dieser Aporie auseinander setzte und welches neue Problem er dadurch aufwarf."" | |||||
書誌情報 |
Journal of the Faculty of Letters, the University of Tokyo, Aesthetics 巻 26, p. 63-73, 発行日 2002-03-24 |
|||||
ISSN | ||||||
収録物識別子タイプ | ISSN | |||||
収録物識別子 | 03862593 | |||||
書誌レコードID | ||||||
収録物識別子タイプ | NCID | |||||
収録物識別子 | AA00252031 | |||||
フォーマット | ||||||
内容記述タイプ | Other | |||||
内容記述 | application/pdf | |||||
日本十進分類法 | ||||||
主題Scheme | NDC | |||||
主題 | 700 | |||||
出版者 | ||||||
出版者 | Faculty of Letters, the University of Tokyo | |||||
出版者別名 | ||||||
東京大学大学院人文社会系研究科・文学部美学芸術学研究室 |