ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 114 人文社会系研究科・文学部
  2. 12 美学藝術学
  3. JTLA : Journal of the Faculty of Letters, the University of Tokyo, Aesthetics
  4. 21
  1. 0 資料タイプ別
  2. 30 紀要・部局刊行物
  3. JTLA : Journal of the Faculty of Letters, the University of Tokyo, Aesthetics
  4. 21

Die moderne Eigentumslehre und der Begriff der Kunst Zur Politik der modernen Ästhetik

https://doi.org/10.15083/00040472
https://doi.org/10.15083/00040472
f7ee739f-357b-4748-8c9c-a80428cb655a
名前 / ファイル ライセンス アクション
jt021010.pdf jt021010.pdf (1.0 MB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2007-06-14
タイトル
タイトル Die moderne Eigentumslehre und der Begriff der Kunst Zur Politik der modernen Ästhetik
言語
言語 deu
資源タイプ
資源 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
タイプ departmental bulletin paper
ID登録
ID登録 10.15083/00040472
ID登録タイプ JaLC
著者 Otabe, Tanehisa

× Otabe, Tanehisa

WEKO 139046

Otabe, Tanehisa

Search repository
著者別名
識別子Scheme WEKO
識別子 139047
姓名 小田部, 胤久
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 Die bisherigen Versuche, die Geschichte der modernen Ästhetik zu rekonstruieren, setzen meistens den Gesichtspunkt des ,Siegers' voraus, denn bei der Beantwortung der Frage, wie und warum die ,Kunst' im modernen Sinne des Wortes erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts als ein autonomes Gebiet entstand, hat man die daraus ausgeschlossenen juristischen, politischen oder wirtschaftlichen Gebiete, die die Heteronomie der Kunst veranlassen könnten, wenig berücksichtigt, und in den ästhetischen Theorien in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts die Vorstufe der modernen Kunstauffassung, die durch Kant etabliert wurde, zu finden versucht. Jedoch war dabei nicht darüber diskutiert, ob eine solche Ausschließung gerechtfertigt ist. Man könnte sogar fragen, ob sich daraus, daß die Kunst die ihr heteronomen Gebiete aus sich ausschloß, nicht folgern läßt, daß zwischen dem Ausschliessenden und dem Ausgeschlossenen ein verborgenes Verhältnis besteht. Die folgenden Überlegungen sprechen die Vermutung aus, daß die moderne ,Eigentumslehre', die auf den ersten Blick mit dem Begriff der ,Kunst' in gar keinem Zusammenhang zu stehen scheint, bei der Entstehung der modernen Kunstauffassung eine entscheidende Rolle spielte. Dabei soil gezeigt werden, daß die Idee der ,Originalität' der Schlüssel dazu ist, das Verhältnis zwischen dem Gebiet der autonomen Kunst und dem daraus ausgeschlossenen politischen Gebiet zu erklären.
書誌情報 Journal of the Faculty of Letters, the University of Tokyo, Aesthetics

巻 21, p. 141-152, 発行日 1997-03-24
ISSN
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 03862593
書誌レコードID
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AA00252031
フォーマット
内容記述タイプ Other
内容記述 application/pdf
日本十進分類法
主題Scheme NDC
主題 700
出版者
出版者 Faculty of Letters, the University of Tokyo
出版者別名
東京大学大学院人文社会系研究科・文学部美学芸術学研究室
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2021-03-01 15:23:56.838588
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3