ログイン
言語:

WEKO3

  • トップ
  • ランキング
To
lat lon distance
To

Field does not validate



インデックスリンク

インデックスツリー

メールアドレスを入力してください。

WEKO

One fine body…

WEKO

One fine body…

アイテム

  1. 118 総合文化研究科・教養学部
  2. 30 地域文化研究専攻
  3. 年報地域文化研究
  4. 22
  1. 0 資料タイプ別
  2. 30 紀要・部局刊行物
  3. 年報地域文化研究
  4. 22

ドイツにおける市民参加促進制度の政治教育をめぐる構造的課題 : 環境分野の展開に注目して

https://doi.org/10.15083/00077078
https://doi.org/10.15083/00077078
237a99f3-c1b5-4ea7-a044-18f1f1838571
名前 / ファイル ライセンス アクション
NCk_22_004.pdf NCk_22_004.pdf (881.5 kB)
Item type 紀要論文 / Departmental Bulletin Paper(1)
公開日 2019-05-21
タイトル
タイトル ドイツにおける市民参加促進制度の政治教育をめぐる構造的課題 : 環境分野の展開に注目して
言語
言語 jpn
資源タイプ
資源 http://purl.org/coar/resource_type/c_6501
タイプ departmental bulletin paper
ID登録
ID登録 10.15083/00077078
ID登録タイプ JaLC
その他のタイトル
その他のタイトル Die Strukturkrise der politischen Bildung bei Freiwilligendiensten in Deutschland : Der Bereich Umweltschutz im Fokus
著者 渡部, 聡子

× 渡部, 聡子

WEKO 155349

渡部, 聡子

Search repository
著者別名
識別子Scheme WEKO
識別子 155350
姓名 WATANABE, Satoko
著者所属
著者所属 東京大学大学院総合文化研究科
抄録
内容記述タイプ Abstract
内容記述 Der Aufsatz behandelt einerseits die Strukturkrise der Freiwilligendienste im Bereich Umweltschutz, andererseits die Bestrebungen, an den Besonderheiten in diesem Bereich festzuhalten. Die Freiwilligendienste - als gesetzlich geregelte, staatlich geförderte Formen bürgerschaftlichen Engagements - wurden bislang fast ausschließlich im Sozial- und Pfl egebereich und kaum im Bereich Umweltschutz untersucht. Ein Grund dafür liegt in den sozialpolitischen Hoffnungen, durch freiwilliges Engagement den Personalmangel z.B. in der Pfl ege beseitigen zu können. Ein weiterer Grund besteht darin, dass der Anteil der Freiwilligendienste im Sozialbereich bei über 90 Prozent liegt, während der Umweltschutz nur einen geringen Anteil darstellt.
Das Jahr 2011 stellte einen Wendepunkt für den Bereich Umweltschutz dar. 2011 wurde mit der Aussetzung der Wehrpfl icht der Bundesfreiwilligendienst (BFD) eingeführt, für den der Bund zuständig ist. Die Länder waren weiterhin für die Organisation und die Umsetzung der traditionellen Jugendfreiwilligendienste (JFD) verantwortlich, die jetzt in Konkurrenz zum BFD standen. Zudem verlor der JFD mit dem Bedeutungsverlust von Bündnis 90/Die Grünen infolge des Atomausstiegs einen gewichtigen Führsprecher auf Bundesebene. Wie agierten unter diesen Umständen die Träger der JFD und die Zentralstelle des BFD, um den umweltpädagogischen Ansprüchen, also z.B. die Entwicklung von Partizipationskompetenz, zu entsprechen?
Hierzu werden zum einen die pädagogischen Rahmenbedingungen der Träger und Zentralstellen und zum anderen die Beziehungen beide Organisationen zueinander betrachtet. Zwar zollt man sich auf rhetorischer Ebene gegenseitigen Respekt, jedoch offenbart das Monopol des BFD auf politische Bildung strukturelle Probleme. Da die obligatorische politische Bildung nur vom Bund geleistet werden darf, besteht die Gefahr, die Vielfalt und Autonomie der Dienste zu reduzieren.
書誌情報 年報地域文化研究 = The Komaba journal of area studies, the University of Tokyo

巻 22, p. 59-75, 発行日 2019-03-31
ISSN
収録物識別子タイプ ISSN
収録物識別子 13439103
書誌レコードID
収録物識別子タイプ NCID
収録物識別子 AA11222699
著者版フラグ
値 publisher
出版者
出版者 東京大学大学院総合文化研究科地域文化研究専攻
戻る
0
views
See details
Views

Versions

Ver.1 2021-03-01 13:45:15.034021
Show All versions

Share

Mendeley Twitter Facebook Print Addthis

Cite as

エクスポート

OAI-PMH
  • OAI-PMH JPCOAR 2.0
  • OAI-PMH JPCOAR 1.0
  • OAI-PMH DublinCore
  • OAI-PMH DDI
Other Formats
  • JSON
  • BIBTEX

Confirm


Powered by WEKO3


Powered by WEKO3